top of page
MedienBureau_Sommerwiese_ElektroLiebe-1038341.jpg
Korn-Hof_Logo.png

Futterzusammensetzung

HuenerfutterKornHof.png

Der Korn-Hof heißt nicht zufällig so: Wir bauen den überwiegenden Teil des Futters für unsere Legehennen selbst an. So haben wir sehr genau im Griff, was unsere Legehennen zu fressen bekommen. Denn das Futter hat einem maßgeblichen Anteil am Geschmack des Ei.

Auf circa 80 ha erzeugen wir das Getreide für unser Hühnerfutter. Im Einklang mit der Natur erleben wir so jedes Jahr, wie das Getreide nach der Saat keimt, junge Pflanzen heranwachsen um dann im kommenden Jahr Ihre Frucht zur Reife zu bringen. So haben wir den Getreideanbau von Anfang an in eigener Hand, kontrollieren damit die Qualität von der Saat bis zur Ernte und erfüllen damit die Anforderungen gleich mehrerer Qualitätszertifikate. Um täglich frisches Futter zubereiten zu können haben wir ausreichend Raum für die gesamte Ernte auf unserem Hof geschaffen.

Das auf unseren Äckern angebaute Getreide ist also der wichtige Grundbaustein und dennoch können sich unsere Hühner nicht allein davon ernähren. Als Eiweißlieferant ist zum Beispiel Soja ein wichtiger Baustein, der bei uns überwiegend aus regionalem Anbau hier in Baden-Württemberg, ansonsten aber in jedem Fall aus Gentechnik-freiem Anbau in Europa kommt. So achten wir auch beim Futter auf Regionalität und somit kurze Transportwege.

bottom of page